Wie wir mobile SEO neu definieren
Unsere Geschichte basiert auf jahrelanger Forschung und der Entwicklung völlig neuer Ansätze für mobile Suchmaschinenoptimierung. Wir verbinden wissenschaftliche Methodik mit praktischer Anwendung.
Forschung trifft Praxis
Seit 2019 entwickeln wir bei lumorindavo eigene Methoden zur mobilen SEO-Analyse. Was uns unterscheidet? Wir verlassen uns nicht auf Standard-Tools oder vorgefertigte Lösungen.
- Eigenentwickelte Crawling-Algorithmen für mobile Websites
- Verhaltensanalyse basierend auf echten Nutzerdaten
- Kontinuierliche Tests mit verschiedenen Endgeräten
- Direkter Austausch mit Entwicklerteams großer Unternehmen
Unser 4-Stufen-Forschungsmodell
Jede Erkenntnis durchläuft bei uns einen strukturierten Prozess. Diese Methodik haben wir über Jahre entwickelt und ständig verfeinert.
Datenerfassung & Monitoring
Unser eigenes Crawler-System durchsucht kontinuierlich mobile Websites und sammelt Performance-Daten. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Gerätetypen, Verbindungsgeschwindigkeiten und geografische Standorte.
Mustererkennung durch KI-Analyse
Maschinelles Lernen hilft uns dabei, Patterns zu identifizieren, die für Menschen schwer erkennbar sind. Wir analysieren Korrelationen zwischen technischen Faktoren und Ranking-Positionen.
Experimentelle Validierung
Theorien werden in kontrollierten Umgebungen getestet. Wir arbeiten mit Testseiten, A/B-Splits und vergleichen Ergebnisse über mehrere Monate hinweg.
Praxisanwendung & Dokumentation
Bewährte Erkenntnisse fließen in unsere Beratungsarbeit ein. Gleichzeitig dokumentieren wir alle Ergebnisse für die wissenschaftliche Community und zukünftige Forschung.
Dr. Marlene Hoffmann
Leiterin Forschung & Entwicklung
"Mobile SEO ist noch lange nicht erforscht. Jeden Tag entdecken wir neue Zusammenhänge zwischen Nutzererfahrung und Suchmaschinen-Algorithmen. Das Spannende ist: Die Regeln ändern sich ständig."